
Jugendfeuerwehr Giesen, Tag der Kinderrechte
Am 20. November war Tag der Kinderrechte. Dieses Jahr hatte dieser 30-jähriges Bestehen und die JF hat sich nicht nehmen lassen, auch mitzufeiern. Unter dem Motto: Wir machen die Welt blau! Haben wir auch einen Beitrag dazu verfasst. Aufgrund der zur Zeit bestehenden Beschränkungen natürlich "corona-konform" jeder bei sich Zuhause.
Danach ist es sehr still um die Jugend geworden. Aber bleibt dabei, denn bald wird wieder etwas passieren. Damit wünscht die Jugendfeuerwehr Euch und Euren Familien weiterhin viel Gesundheit und Zuversicht in der aktuellen Lage.

Feuerwehr löscht Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus
Giesen, 25.08.2020
Giesen(ger). Am Dienstag, den 25. August ereignete sich in den Morgenstunden ein Küchenbrand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Steinstraße in Giesen. Zwei Bewohner mussten mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Eine 23-Jährige Bewohnerin des Hauses wurde durch das Piepen eines Rauchmelders aufmerksam, suchte die betroffene Wohnung auf und bemerkte Rauch und Brandgeruch aus der Wohnung. Sie schlug sofort gegen die Wohnungstür und machte so den 65-jährigen Bewohner und die Nachbarn auf den Brand aufmerksam und alle konnten so rechtzeitig ihre Wohnungen verlassen. Gegen 6:30 Uhr ging dann der Notruf in der Leitstelle Hildesheim ein, die dann umgehend den 3. Zug der Gemeindefeuerwehr, bestehend aus den Ortsfeuerwehren Giesen und Groß Förste, sowie zusätzlich die Ortsfeuerwehr Sarstedt mit der Drehleiter alarmierte. Schnell waren die ersten Einsatzkräfte vor Ort und ein Trupp unter schweren Atemschutz gelang es, den Brand mit einem C-Rohr zu löschen. Anschließend wurde die Wohnung mit einem Hochdrucklüfter belüftet. Die 23-jährige Lebensretterin und der Senior mussten Vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Im Einsatz waren drei Ortsfeuerwehren mit über 28 Einsatzkräften, die Polizei Sarstedt und der Rettungsdienst mit drei Rettungswagen und einem Notarzt.
Foto: Pressesprecher Gemeindefeuerwehr Giesen Meik Gerecke
Dienst bei der Feuerwehr trotz Kontaktverbot ? In Giesen kein Problem !
Für die Feuerwehren stellt das derzeit bestehende Kontaktverbot aufgrund der Corona-Krise ein echtes Problem dar, da aufgrund dessen momentan keine Ausbildungsdienste durchgeführt werden können. Über das Kontaktverbot hinaus besteht die Gefahr, dass sich die Kameradinnen und Kameraden gegenseitig anstecken könnten und somit die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr gefährdet werden könnte.
Wie sollen die Feuerwehren dennoch sicherstellen, dass der Ausbildungsstand trotz ausfallender Dienste weiterhin auf hohem Niveau bleibt?
Die Feuerwehr Giesen hat sich hier seine Gedanken gemacht. Wenn die Wirtschaft mit Hilfe von Videokonferenzen in Kontakt bleiben kann, muss dies doch bei der Feuerwehr auch gehen?
Also wurde der erste Testballon Anfang April 2020 gestartet und ein Dienst über Videokonferenz abgehalten. Die Ausbilder konnten hierbei den erforderlichen Mindestabstand problemlos einhalten und die anderen Kameradinnen und Kameraden schalteten sich bequem von der heimischen Wohnung oder Arbeitsstätte ein. So kann ein Dienst stattfinden, wichtige Ausbildungsinhalte vermittelt und das bestehende Kontaktverbot eingehalten werden. Insgesamt nahmen 22 Feuerwehrmänner und -frauen am Dienst zum Thema „Gerätekunde für Atemschutzgeräteträger“ teil – ein guter Schnitt! „Sicherlich können wir hierüber nicht sämtliche Ausbildungsthemen abdecken, einige wichtige Inhalt, z.B. Gerätekunde, können aber vermittelt werden. Besondere Umstände erfordern eben besondere Maßnahmen“, so Ortsbrandmeister Uthoff. Die Rückmeldung der Kameradinnen und Kameraden war durchweg positiv, so dass demnächst sicherlich weitere Ausbildungsdienste via Videokonferenz durchgeführt werden.
- Feuerwehr probt den Ernstfall in Hasede: "Feuer" in Werkstatt - Vier vermisste Personen
- Gartenlaube niedergebrannt - Zwei weitere in Mitleidenschaft gezogen Feuerwehr löscht Laubenbrand mit 62 Einsatzkräften
- Defekt am Rechner: Feuerwehr mit Großaufgebot im Einsatz
- Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Giesen war ein voller Erfolg
Seite 4 von 6